So nach zweimonatige Pause geht es bei den Anki Tutorials mit dem allgemeinen Funktionen des Kartenbrowsers weiter. Zu diesem kommt ihr über die Verknüpfung Durchsuchen oder per Tastenkürzel B.
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 11)
So nach längerer Pause geht es weiter beim Hinzufügen von Karten, dass meiste davon sollte zwar selbsterklärend sein, aber es dürfte doch immer wieder ein paar Fragen geben.
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 10)
So langsam nähern wir uns dem Hinzufügen von neuen Karten und dem Kartenbrowser. Heute werden wir die Notiztypen verwalten und einen neuen Notiztyp anlegen.
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 9)
Heute möchte ich euch mal die Möglichkeit zeigen, größere Datenmengen per Import zu eurem Kartenstapel hinzuzufügen.
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 8)
Nun folgt der zweite Teil meines Beitrags zu den Statistiken in Anki, leider mit einem Tag Verspätung ^^
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 6)
Sooooo nach längerer Pause möchte ich euch die Einstellungen von Anki etwas näher bringen. Die Einstellungen könnt ihr über das Menü Werkzeuge erreichen, alternativ funktioniert auch [STRG] + P. Hier sehen wir 3 Reiter: Einfach, Netzwerk und Sicherungskopien.
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 5)
So nach längerer Pause, hab ich wieder Zeit gefunden einen neuen Beitrag zu schreiben, denn meine ToDo Liste für den Blog ist nicht kleiner geworden 😉
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 4)
So heute geht es weiter mit den Einstellungen, dies ist die Fortsetzung eines früheren Blogeintrags. Legen wir los mit den Einstellungen für die Wiederholungen, in dem Screenshot finden wir weitere 6 Einstellungen:
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 3)
So im dritten Teil der Tutorialreihe kommen wir zu den Einstellungen für die einzelnen Stapeln (zumindest zum ersten Teil), sowie zum Strukturieren von Stapeln.
Weiterlesen »Anki Flashcard (Teil 2)
So heute beginne ich mit dem zweiten Teil meiner Vorstellung von Anki, diesmal geht es um den Lernmodus.
Weiterlesen »